Postkarten Rückseite selbst drucken

Vorlage - Postkarten-Rückseite zum Ausdrucken

Postkarten Rückseite gestalten

Kostenlose Vorlage: Postkarten Rückseite im Querformat (Landscape) zum selbst gestalten und drucken.
Die Vorlage mit eigenem Text ausfüllen, Absender und Empfänger Namen und Anschriften eingeben und sofort ausdrucken. Als Hintergrundbild ist eine Karten-Rückseite vorausgewählt





Die Vorderseiten-Motive für die Postkarten im Querformat (Landscape) findet man auf weiteren themenbasierten Seiten grusskartenform.de




Herzlichen Glückwunsch

zum Geburtstag


Max Mustermann
Mustersrtaße 56
12345 Musterstadt



Kostenlose Vorlage: Postkarten Rückseite im Querformat


Prüfen Sie vor dem Druck, über "Druckvorschau" und "Seite einrichten" Ihres Browsers, folgende Optionen: Druckgröße (in %), Ränder, Kopf- und Fußzeilen (alles auf "leer").



Es ist nicht notwendig irgendwelche Software zu installieren, weil Ihnen ein Textbearbeitung- und Malwerkzeuge online im Internet und auch offline zur Verfügung steht. Dieser Dienst funktioniert nach dem Öffnen auch ohne Internetverbindung, wenn Sie die von uns angebotenen Hintergrundbilder nicht brauchen. Es werden keine Texte oder eingefügte Fotos online gespeichert oder über Internet gesendet.


Auf dieser Seite können Sie kostenlos, schnell und einfach die Postkarten-Rückseite für Ihre eigene Karte erstellen. Einfach vordefinierte Texte löschen und eigene in Postkartenrückseite schreiben. Eigene Fotos können zwischen dem Text oder als freiplatziertes Bild eingefügt werden. So kann eine Ansichtskarte oder eine Bildpostkarte, Postkarte mit einem Bild auf der Adressseite, hier erstellt werden. Das linke Textfeld kann verschoben werden und die Schriftarten, -Größen, -Farben, -Effekte für Textblocke, einzelne Sätze, Wörter und sogar Buchstaben können geändert werden. Rechtes Textfeld für Empfänger Name und Anschrift ist ebenfalls editierbar, aber mit festen Schriftart-Vorgaben. Für Druck am besten A6 Karten-Format auswählen oder im Browser-Druckvorschau die Größe und Position anpassen.



Textfeld

Freiplatzierte Bilder

- Eigene Bilder oder Fotos vom Speicher (Festplatte) in Karte einfügen (Bildformate: png, jpg, jpeg, gif bzw. webp) oder, bei Smartphones und Tablets, auch fotografieren und sofort einfügen.
- Nach Bedarf zuschneiden, Größe und Position ändern, drehen, neigen und Ecken abrunden.
- Mit einem Klick auf Bildnummer bzw. Bild werden oben beschriebene Einstellungen geöffnet. Jedes Bild kann auch mit Maus (mit Finger bei mobilen Geräten) verschoben werden.
- Mit dem Klick auf "Bildbearbeitung" können Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Farbsättigung und Transparenz bei ausgewähltem Bild geändert und die Bildeffekte angewendet werden.


Erstes Bild auswählen, öffnen und einfügen


So können mehrere Bilder in Karte platziert werden - PC-Auslastung beachten!
Bearbeiten: Bild/Nummer-Klick

Hintergrund
BILDAUSWAHL

Kartengröße